12/21 -ist so anders als die anderen Drahthaare... - sehr ruppig und rumpelig... mag Bälle lieber als Futter (solang sie fliegen)
privat: Superpfiff mit Ball - geht gut Absitzen gut Platz im Haus ok, draußen zu kalt u nass um das zu üben... Leine laufen abgründig, sehr dreistes zerren zwischendrin, Freilauf fein Sucharbeit tendentiell fein, seit gut 3 Wochen jedooch auffällig, dass er dtl unterscheidet: Futter suchen - geht so... Ball suchen juhuhu - ist kein Hund der sich mit Suchen selbstbestätigt, aber mit hetzen
- verträglichkeit Artgenossen ok, läßt suich aber nicht die Butter vom Brot nehmen und ist sehr nachhaltig in allem... Vorsicht also mit Klopperein ... - Kastration geplant im Januar/Februar
upss, 07/2022 BH -Kram soweit fertig... sollte im September klappen *hoffe ich*
Wasserortung April begonnen - fehlt an Übung in der Ausarbeitung, aber Uferrandsuchen sehr fein - neigt zum zu schnell werden und ggf manchmal willkürlichem Tauchen... auf Boot inzwischen fein - anfänglich keine Idee, dass Geruch nur aus Wasser nicht aus Boot kommen kann - Lernen am Rande des Suizids ;)
Fläche - Modul Anzeige: sehr fein, aktuell liegende Helfer - Fokus abbremsen
zuhause verbellen angefangen....sind jetzt bei 15 bellern... die sind recht fein...nicht fein dabei: hampelt sehr rum bzw zerrt wie wild nach vorn am strick zu mir ...besonders, wenn ich mit rücken zum hund übe... also derzeit fokus bellen in lockerer leinenposition
versuch in suche helfer nur mit ball bestätigen zu lassen... geht soweit gut, wenn hund und helfer save sind... bauch sagt: besser erst weiter futterdummy dann ball
privat Abstand und co beübt... bis 100 Beller problemlos, Anzahl X weniger der aktuelle Focus als dabei über Zeitfenster X Position souverän halten und zielgerichtet verbellen
Suchkondition maximal vorhanden, läuft bei ASP Suchen sicher berufbar 2,5 h - mehrfach in Suche von Rehwild berufbar... aber: Hund stürzt mir zuviel herum, überläuft dabei ggf. minimale Witterung, deshalb viel Feinsuche privat
to do: gezielt Lenken (nicht nur grobe Richtung) Herankommen bei Anzeige verdeckte Helfer Auslösen und Anzeigen bei Witterung ohne Bild
09.2023 durch Prüfung gefallen... - Helfer verlassen (Grund? Unsicherheit, zu hohe Errregungslagen, mangelnde Konzentration für Witterung, zu wenig Fremdhelfer in Nicht-Trainings-Kontext...und das wissen: ich hab den Ball) - bähh Plan dagegen (Prüfung im November ^^) und bis dahin, fleißig sein: - viel Scannen privat um Nasenarbeit zu schulen und sinnloses Gerenne einzudämmen - üben in Fremdstaffelkontext - Nasenarbeit Feinsuche in Fläche fokussieren
Plan verfolgt ;) - noch offene Dinge, die aktuell aber hinten anstehen, Lenken (nicht führen) - jetzt nicht bearbeiten, da Problem "hirnloses rennen" damit nur weiter gefördert würde... - Fremdhelfersuche klappt gut, Problem dabei Helfer setzen nie gesagtes um, deshalb neue Baustelle: Bellpausen, ggf Bedrängen, sich zu mir umschauen Fokus in Staffel für Moment: bleiben und zielgerichtete Bestätigung vom Helfer...Rest später bearbeiten - größtes Problem weiterhin extreme Erregungslage beim Loslaufen (grundsätzlich nach einem Anhalten, nicht nur am Start)...hier ggf Überlaufen von witterung...deshalb vorerst nur Helfer direkt an (mögliche) Startpunkte... zuhause Arbeiten mit externer Bestätigung - gezielt bewußtes, selbstständiges (Er-)arbeiten von Gelände, Witterung etc... mit Suche + Anzeige in Verlorenensuche... klappt ähhh immer besser ;) Der Weg ist das Ziel oder so ähnlich...aber für Moment der richtige Weg
kurze Ergänzung Prüfung bestanden, trotz Widrigkeiten in der Anzeige von Seitens der Prüferin - Fokus in Staffel im Modul Anzeige: Abstand (Abbremsen an der richtigen Stelle^^)
Privat Verlorenensuche ausgebaut - läuft großartig, momentan Fokus sehr kleine Gegenstände in meiner Nähe - hier "Problem" tlw sehr schnelles Auslösen an Punkt an dem Hund Witterung bekommen hat ? trotz optimaler Abstand zum Suchgegenstand - aber Hund hat oft nicht die Intension bis ganz nah ran - beobachten ob bewußtes kalkulieren oder anzeige "erster witterungsfetzen"
bestätigungsmodell gebastelt: aktuell - bälle zu werfen (sobald hund kommt) ...immer überwerfen... viel mit ihm reden, wenn 2. ball nicht mehr in nähe des helfers: ball am strick hin und her laufen zum 2.ball... ab da keinen ball mehr anfassen, sondern weiter viel freuen, reden, immer wieder streicheln anbieten und zeit nehmen
lernt privat lenken, das treibt ihn kurz vor den overkill (brüllt dabei stetig, laut und übererregt und hindert ihn daran signale sinnvol anzunehmen)...arbeite nur mit futter und lege gerade wert auf "klein, klein" und präzise (grobschlächtig und weit können wir schon)