30.04.2017 9uhr, 15°C, sonnig maximales toben im auto - warum?
snorre 1 durchgang fremdhelfer isa (wbl. mitte 20) modul anzeige sp: orientierung im refind
alles sehr fein, bis an den punkt, an dem ich dachte aufzuhören und doch noch einmal schickte... hund nahm reel ging damait jedoch umgebung hinter helfer anschauen... musste mit druck rufen, dann standart abgespult (mit reel zum helfer, zu mir, übergabe...)- nächsten wiederholungen fein
event. problem - beobachten: spannendes aus der hand gehen, im verlauf vorgekommen, wenn opt. neues gebiet beginnt, welches spannend zu sein scheint... beim helfer umsetzen, dieses also noch gezielter mit von anfang an nutzen
schön: weder meine noch das bild des helfers verunsichern hund gar nicht
- pinkelpause am ende zog sich gefühlt ewig: alles soooo spannend
fazit: variabel wechseln der anzeigen bei helfer umpositionieren zw. immer ein stück versetzen und gezielt punkt x anlaufen (gezogen vw)
yuri modul anzeige sp abbremsen seitl. liegender helfer
fremdhelfer pascal, gut umgesetzt, was gewünscht - hund hier nicht selbstst. gebremst eher idee dafür gehabt... diese momente gut eingefangen... rückfüttern mit leberwursttube geht gut... "problem" hund sehr futterorientiert... wollte dannn zwischendrin nicht spielen ... erregungslage entsprechend low level... also hier im weggehen des helfers bis zum loslassen des hundes spannung zw. hund und helfer aufbauen und halten!
fazit: spielen zu beginn nicht vergessen, katrin! spannung beim weglaufen des helfers