Erster Durchgang: 1. Helfer Laura, 2. Helfer Laura, 3. Helfer David Poko aufgewärmt, dann ohne Kenndecke losgegangen - zuerst Verwirrung bei Poko, immer wieder rückversichert bei mir: "was machen wir hier was soll ich tun?" Dann Laura gewittert, Nase hoch, hingelaufen, Bestätigung rote Beißwurst ins ankommen geworfen. Ausgiebiges Zergelspiel. Weiter. Wieder Laura verloren. Beim zweiten Mal Laura finden noch keine richtige Idee für was getan werden soll. Laura eher gesehen als gerochen, obwohl Laura in der Witterung saß. Hingelaufen, Bestägung, ausgiebiges Zergelspiel. Beim weiter gehen David verloren. Diesen dann ziemlich weit vorne (etwa 50m) schon gewittert. Losgerannt. Ich hätt ihn fast abgerufen, da ich ihn zu weit von mir gelöst fand und nicht sicher war was er genau tut, habe dann aber gesehen, dass er Witterung hat. David wurde schön ausgearbeitet mit umrunden und Witterung neu holen und dann gefunden. Bestätigung s. o.
Zweiter Durchgang: 1. Helfer Laura, 2. Helfer David Beide schon im Versteck (David als zweiter mit neuer Superbeißwurst). Poko aufgewärmt, dann losspaziert. Laura wurde sehr schnell gewittert, ich musste Poko noch ne Weile mit Keksen bei mir halten, da ich die Entfernung zu losgelöst fand. Dann etwa 70m vorher frei gegeben. Laura gefunden, Beißwurst , Zergelspiel. Beim weitergehen keine Idee von Poko, dass noch etwas kommt. Einfaches Spaziergeh schlender, dann plötzlich doch David gewittert, etwa 30m weg, schön ausgearbeitet und ihn von Davids Front abgewand gefunden. Poko bremste brav und stand auch kurz dann flog die weiße lange Beißwurst, dann ausgiebiges Zergelspiel.
Fazit: Die Weiße Beißwurst ist noch toller als die rote Beißwurst. Allerdings ist das Material komisch da fester gewebt - es gab ein wenig Zahnfleischbluten, aufpassen!!! Das Prinzip, die Nase zum Helfer finden einzusetzen wurde verstanden und wunderschön umgesetzt. Hohe Motivation Pokoseits, sehr große Herzen in den Augen meinerseits. Toller Hund.