10.11.2016 Grundstück, 18 Uhr, Boden feucht aber kein Regen aktuell
Can Modul Anzeige SP: Generalisierung Grusel,Anzeigen auf Sicht, max20m VP Kristin aufWeg, offen hockend vorzugsweise Reelarbeit,2x HB im Verlauf 1x verfrühte Aufnahme HB (jedoch im Rahmen), da VP an Pipistelle, trotz Reel hinhalten alle Durchgänge komplikationslos Fazit: an semiverdeckte VP übertragen, trotzdem hoher Fokus Reel
Snorre Modul Grundlagen SP Ansprechbarkeit/ Konzentration auf Aufgabenstellung in Dunkelheit UO Vorbereitung anfängliche Probleme in Erregungskontrolle (Unsicherheit) - im Verlauf Konzentrationsfähigkeit hergestellt, jedoch insbesond. Fussarbeit Schwierigkeiten - hohe Ablenkung Futterreste auf Boden und Schafk... (bei Helligkeit weniger problemat.) -weitere Baustelle Konzentration halten, trotz angeleintem Zustand Fazit: Fokusweiter Ablagedauer + Leinenarbeit
Beginn 17:30, 1 Grad, trocken, Boden feucht Grundstück
Laika 1x Suche - SP: arbeiten an großem Weg mit parkenden Autos (Richtung parthe) Helfer: Max, Christian - kam an Autos nicht in suche sondern fragte nach weiteren Keksen - Witterung sofort genommen. Anzeige an geparktem Auto kein Problem - dann klar in Suchmodus - weg rechts rein. Anzeige Christian fein
Puk 1x scannen mit sb - SP: auf großem Weg mit Autos Helfer: Hannah. Max. Christian. Jana. Kristin - kam direkt an Autos auch nicht in suche - Witterung aber genommen - von mal zu mal besser im Modus - von Max rechts zunächst kein richtiger Wind. Hatte aber kurz in die Richtung geschaut. - Leine einmal fallen lassen weil ich dachte Helfer gleich da. Jana aber noch fast 50m weit. Puk hat sie fein ausgearbeitet. !! Leine erst fallen lassen wenn klar das wir gleich dran sind !! - unklare Witterung von Max auf Weg rechts rein. Aber nicht genommen. Nicht deutlich? Auf weg hat er ihn dann bekommen.
* Reflexionsstreifen an Kleidung zu gut sichtbar - Decke mitnehmen oder gibt es andere Ideen?
Auswertung Emil Grundstück, Ankunft 19 Uhr-21.45, feucht
Modul Nasenarbeit: Scannen (2.Mal) Schwerpunkt: trotz Leine Witterung über ,optische Grenzen` hinweg ausarbeiten Bestätigung: Sofortbestätigung vom Helfer
1. Durchgang Helfer:Max, Kristin, Christian Doseninhalt: Leber, Kartoffelbrei -anfangs etwas planlos im Spazier-Modus los gelaufen, nach erstem Helfer Aha-Effekt -einmal Leine im Gebüsch verwurschtelt, ich muss sie rechtzeitig kurz loslassen in solchen Momenten -zwischenzeitlich gefährtet aber letztendlich alle Helfer über Witterung bekommen, Glück gehabt -Bestätigung fand er bei Helfer 1 super, bei Helfer 2 Christian Doseninhalt nur kurz angeleckt aber nicht gefressen (Umweltablenkung -Wild, Urin anderer Hunde? Helferproblem?), Helfer 3 war es wieder super -da Helfer sehr nah in meiner Nähe gefunden kein zurück füttern sondern ausfressen lassen und kurz mit Keks angesprochen -am Ende Spiel mit neuem Nathan-Nachgekauften-Zooplus-Neonball, findet er momentan großartig
2. Durchgang -Helfer: Jana, Max?, Christian Doseninhalt: Nassfutter, Kartoffelbrei -war gefühlt von Anfang an im Suchmodus -hat meine Hilfen sehr gut angenommen, siehe unten Fazit -Christian: diesmal kein Problem, Futter freudig gegessen,daher scheinbar Umweltreiz im ersten Durchgang
Fazit: -viel besser als beim ersten Mal in der Teslastr. -Problem von Susi angemerkt: beim Scannen sage ich Emil hey guck mal da und riech nochmal da rein und gebe mich mit einem Schritt und kurzem Riechen zufrieden, in der Fläche ist das aber mein Problem, will ja eigentlich dass der Hund rein geht, weiter raus laüft wenn ich ihn rein lenke