1. Durchgang -Katrin,Laura, Jana & David -Hund deutlich schwierig am Helfer zu halten -> Unsicher da dunkel? Falsches Bestätigungsmittel? - Kommt ab und an in Gruppe, lässt sich aber von Helfer zurück rufen -> Helfer deutlich beendet, in dem Hund von mir mit einem Fertig abgeholt wird -> Hund möchte tlw. Spiel von sich aus beenden, wenn ich daneben stehe -> weiterspielen bis ich beende - mit Ankommen Hund wieder fokusierter
2. Durchgang - Jana, Laura, David & Katrin - Hund nicht mehr am Ball interessiert kommt immer wieder in Gruppe -> bellt Jana an (abgearbeitet), bellt mich an,..... - Wechsel auf Futterdummy -> deutlich fokusierter und an Fressen interessiert -> zu Beginn wieder deutlich differenziertes Bellen - hier auch mit Ankommen und dann gelösten abwechselndem Spiel; löst sich tlw. nicht von mir, setzt sich freiwillig direkt neben mich -> muss gezielt und deutlich freigegeben werden
FAZIT: - Testen wo Problem mit dem Ball lag, sonst halt wieder mit Futterdummy arbeiten -> wichtig Spielen damit nicht vergessen, damit Bellen freudig und spaßig bleibt (Bellen = Schlüssel= Futter) - prinzipiell wohl gut (hat mein Plan aber übern Haufen geworfen, mal sehen was noch so kommt) - lt. Katrin, hat Hund im 2. Durchgang schon eine Idee dafür bekommen, worum es geht -Helfer gründlich abarbeiten, bis "Fertig"; weiter spielen auch wenn ich daneben stehe; - Hund zieht in der Bestätigung tlw. den Schwanz ein Bitte mal von hinten genau beobachten in welchem Kontext