Säule: Anzeige SP: Bellen; Pfoten bleiben dabei am Boden
1. Durchgang - Helfer Sarah, Katrin dabei (auf Weg unter Laternen) - Plan: Helfer nimmt Hund mit, im Hocken, Bestätigen auf langem Arm, nur wenn bellen und Pfoten am Boden bestätigen - so nicht funktioniert bzw. suboptimal, da Hund bei jedem "Futterhand nachfüllen" an Helfer kam - viel gehirnt und probiert - vorüber gehend ein: Hund bleibt bei mir; Helfer geht und hockt sich hin; gebe Hund frei - Problem: Helfer nicht zu nah -> sonst springt Hund nur hin; Hilfshand bei allen Punkten der Anzeige nach Bremsen kontroproduktiv, da Hund wieder mehr hüpft Fazit: Helfer geht auf 3-max.5m (damit Hund Mini-Anlauf hat und nicht nur springen muss), super schnelles Timing vom Helfer zu Besätigen bevor Hund hüpft; dabei variabel halten wann bestätigt wird - Hund löst tlw. im Anflug aus
2. Durchgang - Helfer David -> Versuch so gut wie möglich einzuweisen - Durchgang gut -> erinnert aber mehr auf gezogene Anzeige mit tlw. Auslösen, wobei der Hund ja kein Hüpfen zeigt; Pfoten minimal vom Boden gehoben
FAZIT - optimale Lösung ist dies nicht, da meiner Meinung ja das Hüpfen ein Problem des Bellens ist und nicht der Anzeige an sich, direkte SP-Lösung dabei NICHT möglich WANTED THE PERFECT PLAN ( Katrin braint mal mit Gesa und Brigitte) - KEINE Hilfshand bei mehr als Bremsen - Hund definitiv aus stehen laufen laufen lassen (hochhüpfen im Start so schon vermieden)