Säule: Nasenarbeit SP: Bremsen einfordern nach Witterungsausarbeitung
1. Durchgang - im hellen mit Jana und Max im Wald - Hilfshand mit Antäuschen - GL sehr fein gelaufen, dabei sogar vergangen SP bearbeitet -> auf GL nicht zurück zum HF sondern 1.Blase laufen. hat nach ca 20m Witterung vom Helfer bekommen - fein
2. Durchgang - im dunkeln mit Max und Jana im Flutbecken - Hilfshand mit deutlichem Antäuschen - sehr fein, bei Max sogar gestanden - Hund hat Hilfshand wahrgenommen
Ort: Gaschwitz I Beginn: 17.30h I Temp.: 15°C trocken, windig Auswertung Nathan
Säule: Grundlagen Schwerpunkt: flottes, sicheres Ankommen am Helfer ohne sich Ablenken zu lassen
Helfer Sarah B., Enrico, Rückwärtsaufbau, Distanz 5-8m
2 Durchgänge am Flussufer, beide im Hellen, im ersten mit Kenndecke, im zweiten ohne (unbeabsichtigt)
1. Durchgang mit Sarah, Nathan fein, sicher angekommen, zielstrebig zum Helfer gelaufen Laura braucht noch etwas mehr Übung im Ausrichten und Loslassen.
2.Durchgang mit Enrico sehr motiviert, immer sicher, schnell angekommen einmal Wegschauen während dem Spiel von Enrico und Blick zu vorbeilaufendem Spaziergänger mit Hund, konnte durch Ansprechen/Anreiz von Enrico schnell wieder komplett auf Helfer fokussiert werden -> fein.
Fazit: gewünschter SP hat funktioniert, so kann es weitergehen.
Can gezieltes Lenken auf sehr eng stehende Pylonen - Ziel: Hör- und Sichtzeichen trotz opt. Verleitung annemen, VP David Helfender Hand Futter hinter entsprechende Pylone in Dose verteilt
Hier - Vorsitz:d tl. besser als die letzten Trainingstage - weiter Wurst nutzen Ablenkung im Kehrt Voran linke Seite besonders schwierig... rechts dtl. einfacher zu schicken, ... Voran über RW -Aufbau gut umsetzbar (weiter nutzen um Ablenkungen anfangs zu ignorieren)
Vorsicht: Helfer dtl. auf diese Seite stellen, wo Hund nicht hin soll, sonst kurz unklar ob Helfer odr Pylon gewünscht ist
Schweinedings 1x freie Verlorenensuche im Wildgatter nach Dummys (durfte beim Auslegen zuschauen) - sehr kontrolliert, trotz Ablenkung Schwein Dummy auf 2m Entfernung fein ausgearbeitet und gebracht
Einsatz in Raum (und Zeit) sehr gut führbar und abrufbar trotz Schwein vor ihm... weniger fein Voran bei Start - mir im letzten Einsatz bereits aufgefallen - zwingend auffrischen auf unbekannten Gebieten und ungewohnten Waldstücken!
Vinh Einsatz in Raum (und Zeit) auf freier Wiese + Uferränder - Fokus Wasser maximal - mehrfaches Ermahnen nötig um Baden zu beenden, Suche fein und großflächig, jedoch auf rückweg dtl. Reh- oder Hasenspur in der Nase, bei Supersignal kurz überlegt, trotzdem gekommen... Suche positiv beendet (15-20min?) - gutes Ende für Abbruch (da Umsetzen zu anderem Gebiet nötig), da jagdl. Ambition im Kopf
im Alltag derzeit wieder viel SL, seitdem wieder dtl. kontrollierbar... Überlegung diese als Maker (Kontrolle) in Suchanfang mit zu nutzen...in Dummyarbeit bereits eingebaut, wenn auch hier nicht nötig
Schweinedings - viel angebunden, einmal Schweine geschaut, Ziel Ansprechbarkeit... solang Schwein außer Sicht aufgeregt aber kontrollierbar...mit Schwein im Blick (wenn in Bewegung) bei Distanz unter 4m dtl. Schwierigkeit asprechbar zu bleiben ...SL... Supersignal geübt.. fein und just daraus 2 Dummys in SL-Länge über scannen gearbeitet
Überrraschung: Bewegungsreize (den Rest seines Lebens ) weiterhin beüben
Snorre - Scannen in Gaschwitz fein, Bestätigungsmodell Wurst angepasst (noch unklar ob rausfüttern oder an Ort verweiledauerhaft entspannter für ihn...weiter beobachten) - Schweinedings: max. im Auto auf Level 100 mangelnder Erregungskontrolle zurück gefallen - kläffen ohne Ende... seitdem im Training und Alltag (oder nur zeitgleiches Auftreten zum Seminar?) wieder schwer in Erregungskontrolle (fiepen, hektisches rennen)... sehr gut in UO, Schwierigkeiten jedoch im Sitz-Bleib... deshalb just Neuaufbau... - Schweinedings: Baustelle Wildgeruch weniger, eher fremder Helfer (weibl. ca 45J.) Ankommen, RW-Aufbau... unsicher... Bestätigung mit mehreren Jackpots und tausch durch Wurst und Spiel, besser...
-zusätzlich Supersignal Aufbau gezeigt, Abenkung unbekannte Dachsdecke anfangs sehr stark, ebenso Wildschweingeruch auf Entfernung...im Tagesverlauf jedoch das def. keine Baustelle, eher frische Gerüche und opt. Reize
Ankommen RW-Aufbau im SemiDunkel mit Christian ( unbekannter Helfer) ... Ankommen fein, Fressen Dose fein, Wurstmnagement ausbaufähig, da schnell verunsichert, wenn Helfer ungeübt im Handling (überlegt zu gehen), Hund bitte NICHT anfassen, innerhalb der Übung, danke
Bestätigungsmodell weiterhin beobachten und ggf. erneut anpassen
Dummyssuche sehr fein...gut führ- und lenkbar...
Anzeigen mit Jana auf Grundstück, Halbkreis - Transport und Aufnahme kein Problem, Übergabe anfangs vor mir, dann Sicherheitsschlaufe (benötigt Handhilfe!) - noch suboptimal Bogen an Linker Seite mir zu groß... besser noch kleinschrittiger in Abnahme des Reels in Sicherheitsschlaufe!
Ablenkung auf Messe durch Wildschleppen eher nicht, Verleitung optisch (Menschen, Hunde) dtl. stärker... auf Hinweg max. Interesse für Fuchskadaver (dtl. stärer als Schweine und Dachsdecke bei Wildschweindings) - Fuchs gezielt beüben!