Säule: Anzeige Schwerpunkt: Helfer haben Beine, Bestätigung ins Bremsen
2 Durchgänge In beiden Durchgängen Laura als Helfer Beide im Rückwertsaufbau In der Dunkelheit Distanz verkürz Fazit: Moritz hat sehr gut gebremst, war hoch motiviert.
Säule: Nasenarbeit SP: Ausarbeitung schwieriger Witterung (sofort Bestätigung, wenn Hund Helfer deutlich im Fokus)
1. Durchgang - Laura in kleinen Inselgebiet, Oberkörper auf Stein liegend, Beine zwischen Stein und Europalette - Hund ca. 15m vor Witterung GL geschickt, bekam dann Witterung ging dieser nach, brach dann ab auf Grund des erhöht liegenden Oberkörper (schwierige Witterung, welche erhöht beginnt und später erst Richtung Boden fällt, also für Hund dann Plötzlich kurz vorm "ziel" abbricht), kam fragend zurück, machen lassen -> entschied sich dann noch mal etwas genauer "schauen" zu gehen, gefunden, fein
2. Durchgang - Max (hinter Baum an Senke) und Inanna - Max zügig gefunden -> hier jedoch etwas Schulter gestreift, da Hund auf Rollsteinen an Hang ausgesrutscht, sofort selbst Korrektur -> fein - Inanna auch deutlich Witterung, jedoch etwas schwieriger zu erarbeiten, kam aber nicht fragend zurück, sondern machte selbst, auf Weg zu Inanna in Loch mit Ästen gefallen -> nicht irritieren lassen, frei gekämpft und direkt weiter -> sehr fein
FAZIT - prinzipiell fein gemacht - mehr beüben, damit Hund "Routine" bekommt und selbst sicherer wird Aufgaben "alleine" zu lösen
Ort: Rewo I Beginn: 18h I Temp.: ca.19°C warm,trocken Auswertung Nathan
1. Mal Ankommen geübt im Training (vorher einmal im Verbellerseminar in Rückwärts und Vorwärtsaufbau beübt ) Mit Kenndecke
Säule: Grundlagen Schwerpunkt: Ankommen und Spaß am Helfer
Helfer Max, Rückwärtsaufbau, Wiese
1. Durchgang im Hellen Begonnen bei sehr kurzer Distanz 3m geendet bei 5m. Nathan schön auf Helfer fokussiert, gezielt hingerannt, fein gespielt, Spaß gehabt. (Max wurde im Spiel gesnackt)
2. Durchgang im Dunkeln "Gruppe" an der Seite stehend. Halsband lösen zum Starten klappte nicht gut, dann nur Leine abgemacht, Nathan dadurch irritiert und nicht mehr entsprechend motiviert gestartet. Super dämlich nicht an Beleuchtung von außen zu denken . Ablenkung und Irritation durch Gruppe (hat Nathan bisher auch noch nicht gekannt, Gruppe stand, wenn eine dabei war, sonst immer hinter mir), , musste warten bis ich ihn starten konnte und im Dunkeln viel unsicherer zu Max gelaufen. Ebenso anfangs ewig gebraucht zum Kenndecke anziehen, war für Nathan auch unschön.
Fazit: 1. Durchgang fein Hausaufgabe: Kenndecke anziehen weiter üben In den zukünftigen Dunkeldurchgängen an Beleuchtung von außen denken, gegebenenfalls Abstand verkürzen und mehr Anreiz durch den Helfer.
@ Max und Laura: Schreibt dazu wo ihr trainiert habt - Wiese, Unterholz,... ebenso dunkel, hell, lampen @ Sarah: Summer hatte doch bei Laura nicht wegen der Position abgebrochen und kam fragend sondern schon in der schweren Witterung oder?!
Zitat von Susi@ Max und Laura: Schreibt dazu wo ihr trainiert habt - Wiese, Unterholz,... ebenso dunkel, hell, lampen @ Sarah: Summer hatte doch bei Laura nicht wegen der Position abgebrochen und kam fragend sondern schon in der schweren Witterung oder?!
Sarah B. - Ja, Summer kam wegen der schwierigen Witterung zurück, weil diese plötzlich "weg" war, mit dem hoch liegenden Oberkörper ist eher für als Gedankenstütze, was für sie schwierig war. Es lag definitiv nicht am Helferbild. Wegen dem fragend zurück kommen, dass empfand ich schon so, da sie kurz zurück zu uns kam und auf mich etwas verunsichert wirkte, bis sie dann von sich aus fix nochmal los ist um genauer nachzuriechen.
Zitat von Susi@ Max und Laura: Schreibt dazu wo ihr trainiert habt - Wiese, Unterholz,... ebenso dunkel, hell, lampen @ Sarah: Summer hatte doch bei Laura nicht wegen der Position abgebrochen und kam fragend sondern schon in der schweren Witterung oder?!
Sarah B. - Ja, Summer kam wegen der schwierigen Witterung zurück, weil diese plötzlich "weg" war, mit dem hoch liegenden Oberkörper ist eher für als Gedankenstütze, was für sie schwierig war. Es lag definitiv nicht am Helferbild. Wegen dem fragend zurück kommen, dass empfand ich schon so, da sie kurz zurück zu uns kam und auf mich etwas verunsichert wirkte, bis sie dann von sich aus fix nochmal los ist um genauer nachzuriechen.
Ja das habe ich auch so empfunden. Nur nicht in Verbindung mit dem Helferbild sondern der Witterung.