snorre -grundlagen - leise sien im auto geht besser, noch otimierbar, wenn menschen und hunde in greifbarer nähe! (aufgeregtes kläffen, nicht zwingend verbellen) -modul anzeige: gk mit max, diverse helferbilder (schwierig, wenn gesicht einladend nach oben oder dekorativ weggedreht - will er anschauen)--- übergabe und transport sehr sauber - mot. der wege zu vp bzw. hf sehr gut, da bestätgungsmodell angepasst: aller 3-5 reels kurzes spiel bei mir... fleischwurst nächstes mal anbraten!
juri - für kimi mitgenommen modul grundlagen - bestätigungsmodell etablieren: reizangel dummy mit futter vp max: sehr fein umgesetzt die zwei - wichtig für alle: dummy in hundenasenhöhe fliegen lassen (hetzen findet er besser als packen), sobald nase/maul an dummy - verbale best. anreiz von vp + hund entgegen greifen/gehen und dummy öffnen memo an frauchen: strick an futterdummy basteln, damit leine dafür nicht herhalten muss!
can & vinh grundlagen: konditionierung suchenpfiff für feinsuche ziel. werkzeug für wechsel zw. grob- und feinsuche bzw. führen und leken und nasenarbeit in def. bereich
can anfangs irritiert da pfiff bisher = kommen - neues signal jedoch schnell gut umgesetzt vinh dtl. weniger wiederholungen, da wenig operantes arbeiten (eigenständiges suchen, trotz lockendem anreiz von sichtig ausgelegtem futter im vorfeld, eher unsicher, viel orientierung zu mir bzw hetisch werden... wartet viel auf meine hilfen) - im alltag mit beiden ausbauen und bei bedarf in rha übertragen
grundsätzlich memo an uns alle: geruchstäger wo wieder einbeziehen, total in vergessenheit geraten!!!!