snorre grundlagen - warten + uo ablage (warten) ablenkung kein großes problem (hunde möchte er noch ankeifen - begibt sich dabei in sitzposition), - warten angebunden kurz nach ankommen - extrem laut, besonders, wenn ich mich entferne... - im verlauf besser, jedoc weiterhin viel handling erforderlich: KEKSE! fazit: zuhause anforderungen langsam ausbauen (warten u weggehen klappt sehr gut)... dh. bewegungen steigern, verleitungen steigern (geöffnete tür zb.)...
can führen und lenken - zwischenschritt aus rw/vw-aufbau und suche, mit einem helfer (sarah) locker im wald...sichtig, hund frei laufen lassen und variabel rüber geschickt...immer "halt - aufmerksamkeit - rüber" - öfter von mir aus links geschickt... nochmal mit rechts beüben... dann versteckten helfer einbauen auf funk... - ziel hund aus freiem lauf in wald unabhängig von führungslinienen auf distanz zu mir rüber zu lenken
vinh nasenarbeit/führen & lenken -wegrandsuche auf beiden teilen (in prüfung grandios gemeistert, da natürliche begrenzung auf einer seite), hier ebenfalls graben als grenze... weckt großes intersse bei hund - läuft also immer bis dahin und ist für mich guut einsehbar, möglichkeit fokus andere waldseite als begrenzung einzufordern deshalb nur halb so nervig für hund, da nicht gleich auf beiden seiten weite lockt... - am start "imaginäre?" rehe im wald ... hyster. triller - hund kam sofort - fein! - 2 helfer mit sofortbest. steffen und sarah - platz nach ankommen und liegen bleiben bis helfer aufgestanden, funktioniert inzwischen sehr gut - rückfüttern fein, trotz aufregung, rehe vs. keine rehe ...mutti hektisch... nach helfer 2 nooch kleine suche weiter geführt, sehr fein!
Säule: Witterung Schwerpunkt: erster Witterung nachgehen
1 Durchgang Es wurde wohl schon öfter beobachtet, dass Lilly die erste Witterung überläuft oder sie ignoriert wenn sie nicht stark genug ist und erstmal weitergeht um eine eventuell einfachere nachzugehen. - daher immer nur 1 Helfer bzw Helfer 2 erst ins Gebiet wenn Helfer 1 gefunden. - auslösen/ Dummy werfen/ mit Keksen Hund dort behalten (werfen) - Steffen als Helfer 1 - alles ok, leicht gestresst am Helfer und am Start - Enrico danach ins Gebiet - hier auch alles gut, hier entspannter als bei Steffen
Fazit: - Hund runterfahren auch wenn Zeitdruck!! - Würstchen nach der Dose am Helfer beibehalten