snorre modul grundlagen sp: silence! -hund neben auto angeflockt (buddelt... decke kann ich mir sparen)... leine kaut er lt. susi und enrico zum schluss an... - kläffen punktuell besser als am vortag - viele menschen neben meinem auto/hund...bestätigen (jeder) mit futter für leiste sein(ruhig, unten - hund legt sich von selbst) wichtig: keine aufgabe daraus machen (hände aus den taschen, eigene körperhaltung beobachten!) - und keine weiteren schwerpunkte dazu packen (z.b. langsames futter nehmen... alles egal, erstmal ruhe belohnen)
can modul anzeigen 2durchgänge (max/david) - 3 kurzanzeigen (ca 5-10m)- hb/reel variabel - dann 1 lange distanz , erstes anzeigen hb - distanz ca 100m - keine schwierigkeiten fazit: anzeigen weiter so... führen/lenken nach prüfung
vinh modul anzeigen + nasenarbeit - kl. witterung mit kompl. anzeige geplant... gebiet von hinten aufgeollt und so hinteren helfer auf max distanz (150m) fein angezeigt... david 3x umrundet bei ersten/zweitem ankommen aber nicht berührt...rest fein - max ausgearbeitet nicht bedrängt, jedoch ab 2 zrückführen hb bereit 3m entfernt vo mir aufgenommen und jedes mal bis helfer gelaufen (reel + hb genommen) - rest anzeige gleich... (hirn aus da enrico daneben?) 2. durchgang david, 3 kurzanzeigen... nie tendenz hb eher aufzunehmen - beobachten, weiterhin viele reels fazit: führen (wegrand/revieren) nach prüfung angehen
15°° Wellaune, 8°C heiter bis wolkig mit Aussichten auf vereinzelte Tröpfchen von oben
Säule: Anzeige SP: Stehen nach Mini-Nasenarbeit (wie in Gaschwitz)
1.Durchgang - David und Max; Enrico aka Paparazzi - an Wegekreuzung, immer anderer Weg - Helfer bereits weg - Schwierigkeit bei 1.Helfer -> totes Viehzeug in Beuteln auf Weg -> hat Hund nicht interessiert, souverän zu David (auch Enrico dahinter kein Thema) - eigentlich letztes lagen Enrico und Max ca. 2m von einander entfernt -> Hund wählte dann Enrico aus, welchen sie berührte weil er sich mit Kamera bewegte -> löste dann noch aus und Max wurf den Dummy also nochmal - bei David dann schön auf ca. 1.5m vorgesessen
2. Durchgang geändert SP: sich leicht bewegende und brabbelnde Helfer - Sarah als Helfer; gezogen - erst nur Oberkörper hin und her drehen -> Hund war leicht irritiert , saß dann aber vor - wackeln mit Armen und brabbeln dann kein Thema mehr - letztes ein Armwinken auf der Rückfront -> saß dort vor (wollte sich wahrscheinlich Sarah nicht nochmal ansehen, bei dem Blödsinn den sie erzählte )
FAZIT - bewegende und brabbelnde Helferbilder ausbauen - Fokus Stehen in Mini-Nasenarbeit in Auslösen erweitern; gezogene Anzeigen in ein paar Beller ausweiten; Bremsen in Nasenarbeit weiter etablieren (in Rücksprache Susi)
2 Durchgänge 1. Durchgang - Anzeigen mit Sarah B. und Susi abwechselnd gehend und zugedeckt, ich bewusst auch mal stehen bleibend oder vom Hund weglaufend, Wursteln auch wenn ich daneben stehe um länger Fokus auf Helfer zu haben - Enrico rannte auch mit und war meist vor mir am Helfer um Bilder zu machen -- Anzeigen sehr schön, auch wenn ich mal ein Stück weiterlief guckte sie nur kurz
2. Durchgang - größere Suche mit 3 Helfern (Sarah B., Enrico und Max), nur Auslösen und Würsteln an Ort und Stelle auch wenn ich da bin - Hund schnell platt, lief dann nicht mehr weit, ließ sich aber sehr schön Führen - Sarah in sehr hohem Gestrüpp zugedeckt, hier längeres Bellen, da Hund viel umher sprang da sie keinen guten Sitz zum Bellen fande - Enrico unter stark duftenden Tannenhaufen - Hier wollte sie sehr gern näher ran und rein obwohl sie sein Gesicht sah - dann aber draußen im guten Abstand gebellt - Max in umgestürzten Baumhaufen mit böser Gummiplane zugedeckt - Lilly lief kaum noch, schickte sie dann mal weiter ins Gebiet - dabei Max bekommen - Anzeige sauber
Fazit: - sehr schön, dass es geklappt hat, sie in absoluter Erschöpfung zu lenken und damit Erfolg zu haben - Wursteln nimmt sie gut an - beibehalten! - Ablenkung am Helfer wie z.B. durch Enrico oder wenn ich mal stehen bleibe weiter mit beüben - scheint Hund schnell zu begreifen