- Wind stetig vom Flutbecken Richtung Straße ziehend, also Links vom Weg gearbeitet
1. Durchgang - Max und Jana wechselnd, wenn Hund beim 1. Helfer ist - Helfer außer Sicht ca. 20 m im Wald, 1.Helfer bereits verschwunden - Hund auf weg ca. 15m vor Witterung los geschickt - Witterung immer fein genommen und sofort vorgessesen
2. Durchgang - Max und David (der unbedingt hier geschrien hat ) - 1. und 2. Helfer saßen bereits, hatten aber viel Abstand zwischen einander - dämlicher Hund rannte ohne Verstand los, und holte David zu erst -> danach nochmal rückwärts und sofort Max raus geholt - Fokus jeweils jedoch perfekt gelöst; Mutti aber angepisst wegen des überlaufens
FAZIT: - Helfer unbedingt nacheinander gehen lassen, dann hat das Hundekind ebend Pech gehabt und rennt sich aus - Scheiße, dass der Hund den 1.Helfer im 2.DG überlaufen hat -> hätte meines Erachtens in dem Ausbildungsstand nicht passieren dürfen. Vielleicht zu viel Bärlauch und in dem Moment zu wenig Witterung? Warum dann aber zurück direkt genommen? Hund für den Moment nur losrasen im Kopf?