07.04.2016 Gaschwitz, 18:00 – ca 21:30 trocken, erster Durchgang hell, 2. Durchgang dunkel
Modul: Grundlagen Schwerpunkt: Helfer sind toll
1. Durchgang: Helfer: Laura und Mario im Wechsel, Katrin als Ausbilderin - Ankommen im Rückwärtsaufbau (15 auf 20m) mit Dummiebestätigung ohne gehobene Hilfshand, Beißwurstspiel zwischen den Sequenzen zusammen mit Emmentalertauschkeksen - Helferwechsel ist Quatsch, zu viel Gewusel – wurde reduziert auf einen - Riesenbeißwurst wurde kaputt gezergelt
2. Durchgang: Helfer: Sara - Ankommen im Rückwärtsaufbau (15 auf 20m) mit Dummiebestätigung ohne gehobene Hilfshand, Beißwurstspiel zwischen den Sequenzen zusammen mit Emmentalertauschkeksen - Kleinere sehr harte Beißwurst wurde auch angenommen nachdem sie ein wenig weicher gespielt wurde
Fazit: - Nur noch ein Helfer pro Durchgang. Optional 2 Helfer, aber dann nicht abwechselnd sondern nacheinander. Nachteil: Poko ist beim 2. Helfer schon platt und lernt vl. Das der 2. Helfer doof ist. Wurde also verworfen. - Kleinere Beißwurst die nicht so hart ist wäre gut
Frage @ Katrin: - Ich brauch noch Mal ne Gegenüberstellung von Vor und Nachteilen der Hilfshand. Würde mich im Urlaub gern damit befassen. Auch weitere Denkanstöße sind willkommen Danke!
Snorri (kastriert - ) -durfte nur mal pinkeln und bei Inanna Wurst essen auf Weg, um mal Frischluft zu schnuppern Can Modul Anzeigen SP: Sichern komplette Anzeigenkette, nach letztem Fiasko
1.Durchgang mit Mario, semidunkel, Flutbecken 4Minikurzanzeigen um schnellstmöglich Bestätigung/Erfolg zu haben auf 10m, 5m, 3m, 7m -dann Frosch... sehr gestresster Hund (vorher nicht entspannen lassen, weil ich los wollte...mhhh ) ...fiepen bei jedem Reel und HB...erstes Ankommen immer Hb...keine Probleme im Lösen vom Helfer mehr nach Pause, besser, kein fiepen mehr, sofortiges Lösen bei mir und VP
nochmal Anzeige 3m, erstes Ankommen Reel, dann Anzeige 260m, ankommen HB - diese sehr fein...
Fazit: entspannen lassen im Vorfeld - Kopf klatsch!, viele kleine mini-mini-Kurzanzeigen, eine lange Anzeige
Vinh Module Anzeige + Nasenarbeit SP: sichere Anzeige trotz Kombi der Module Laura verdeckt im Tiefversteck - sehr feine Komplettanzeige Mario offen hockend nach längerem Suchen und Irritation Passanten gefunden - kurz Gesicht und Hand berührt, dann HB genommen - nochmal geschickt, fein, dann fertig mit JP und Ball bei mir ...(also kein Rückführen)
2 Durchgänge - Sofortbestätigung - zuerst re. Wald, Helfer am Rand, Wind zog Richtung Hund dadurch schwierig den Hund runterzufahren, keine Feinsuche möglich da sie die Helfer schon weit vorn in der Nase hatte - im 2. Durchgang li. Seite an Dornenhecke entlang, dort Mario zuerst in kleiner Dornennische, Wind zog stetig nach hinten von uns weg; Laura weiter hinten auf Höhe der Schule - hat hier am Ende wahrscheinlich gefährtet
Fazit: - beim Scannen möglichst mit Rückenwind laufen