in Gaschwitz (in Dämmerung bzw. Dunkelheit, kühl und trocken)
1. Durchgang: Witterungs-Spaziergang mit Kids als Helfer, Susa löst sich zunächst nicht bzw. hält Katrin, die mitläuft, für den Helfer und läuft ihr hinterher, kein Plan, was Frauchen will, Frauchen und Helfer haben auch keinen Plan. Susa läuft dann an ersten Helfer vorbei, der ihr den Dummy in die Laufbahn wirft, den zweiten Helfer steuert sie dann direkt an, als sie ihn wahrnimmt. Wiederholen das Ganze noch mal mit den beiden Kids als Helfer, den ersten Helfer hat sie recht schnell, der allerdings den Dummy nicht öffnet, was Frauchen übernimmt. Für den zweiten Helfer laufen wir das ganze Waldstück ohne Erfolg bis zum Ende ab und dann wieder zurück, Susa läuft weiterhin planlos mit, auf dem Rückweg löst sie sich auf ein "lauf" von Frauchen dann doch, läuft zügig vorneweg und dann selbstständig im Waldstück weiter bis sie auf zweiten Helfer trifft. Fazit: Frauchen soll zügig und bestimmt das Gebiet ablaufen ohne abzuwarten, wenn Susa zögert und ohne ständiges verbales Locken.
2. Durchgang: gezogene Anzeige im Rückwärtsaufbau, drei Läufe auf Waldweg, Distanz auf ca. 100m ausgebaut, Susa fliegt bei den ersten beiden Läufen zum Helfer, beim dritten Lauf etwas weniger Tempo, aber immer noch fein motiviert, steht am Helfer, sucht allerdings immer die Front, also positioniert sich seitlich vom Helfer, wenn dieser zur Seite schaut