09.0.2022 gaschwitz 10uhr, nasskalt... erstes training nach langer pause
nisse suche + anzeige (auslösen bis max 2beller) 1.vp uli hockend mitten durch dornenbusch gerast um zu ihr zu kommen...dann recht nah gebremst - sofort geworfen 2 vp david - fein, abstand könnte aber grösser sein 3.vp maren auf baum liegend - sehr fein 4 vp rosa und rune - recht nah
sehr motiviert, sehr konzentriert, sehr gut lenkbar aber sehrrrr schnell ;)
2. durchgang modul anzeige auf sicht, gezogen10m mitten auf weg, helfer david - schwerpunkt bellen in fester position - seitliche und rücken zugewandte helferbilder sehr unsicher...hampelt auf und ab oder versucht tänzelnd front zu finden - zuhause erstmal sichern - erstes mal übung in dieser form, hund recht unsicher aufgeregt... im verlauf besser...fazit:demnächst übung in der form ausschliesslich auf front der helfer oder mit hilfe von zaun o.ä. arbeiten zu hause belldauer ausbauen insb. rücken sichern
grimm
2x rw-aufbau sp: abbremsen helfer maren/david - mässig ideee für bremsen...hoch motiviert...tlw recht laut da erregung im anlaufen... - ball am ende gegeben... tlw interaktion von helfer möglich: wichtig hier: nicht zergeln oder um beute "kämpfen" sondern eher retrieverlike spiellen: gemeinsam tragen... mitlaufen...freuen..hund braucht viel offen kommunizierte pos. emotionslage der helfer, da sonst viel zu ernsthaft