-Helfer:Inanna -sehr motiviert auch ohne Animation des Helfers beim Weggehen -kurz abgelenkt durch "fremde Hundegerüche", lässt sich aber von Helfer wieder abrufen -Kenndecke stört ihn etwas, bzw. ungewohnt
Fazit:Kenndecke im Training immer anziehen(dabei haben)!, mehrere dafür kürzere Durchgänge
Mit dem Intervallwurf konnte ich privat den Abstand ins Auslösen einarbeiten. Dies habe ich nun an den Helfer übertragen. Wir bleiben bei einem Beller, dieser muss noch gefestigt werden ehe wir weitergehen. Grundsätzlich funktioniert es aber so. Die Beißwurst ist hierbei unter den linken Arme geklemmt, in der rechten Hand (Hilfshand - niedrig gehalten!) ist die Frikadelle wahlweise Käse. Besonders schöne Beller können so spontan und schnell mit der Beißwurst bestätigt werden. Auch so sollten die Intervalle nicht zu lang sein, da Poko sonst quiekig wird, weil er eigentlich die Beißwurst will. Da er mit Beißwurst jedoch zu bedrängen tendiert und es schwierig ist mit der Beißwurst ein Intervall zu etablieren müssen wir diesen Kompromiss eingehen.
Fazit: Auch privat das ruhige, tiefe Auslösen mit schönem Abstand weiter festigen