vinh wasserortung - gk mit clicker - neuer plan: anzeige im freeze grusel an kinderwagen geklebt (um apportieren zu vermeiden) - bereits am selben tag vormittag bereits beübt und bis dato täglich bis heute (sonntag) je einmal
grusel im babyglas (optimale öffnung um nase nahe an plazenta, jedoch aufessen dieser zu vermeiden) mit paketklebeband an parkbank, bauzaun und kinderwagen geklebt - ist-stand: bewusstes nase nah zum grusel klickern (somit in öffnung) ca 1-2sek halten möglich
yuri modul anzeige sp bellen am helfer
vp max/david auf radweg... anfangs ich selbst hund bellen lassen, dann (mit ankommen) auf helfer geschickt...vorsicht hilfshand nicht zu hoch, sonst reisst der fiffi den kopf zu weit nach hinten - einfache helferbilder (nicht liegend)...hilfshand - auslösen/im verlauf 3-6beller (fokus nichzt bellanzahl, sondern locker freudiges bellen/ausklösen am helfer) - würstchen fliegt...in der zeit positioniert sich helfer um (nicht das bild, sondern den ort) - intervallbellen vermeiden zwischendrin spiel angeboten - nicht nutzen wollen,nur am ende, wie immer...
fazit: bellen zu hause ausgebaut zw. weiter ausbauen - auffallend schnell abgelenkt derzeit insbes. von hunden - hormone überall vernebeln derzeit sein hirn
1 Durchgang - Helfer Max im Haus nahe der Brücke - Auslösen, fein - David in Garage neben Schule: da ich beim letzten mal den Hund nicht richtig bestätigt und verlangt habe, sie solle versuchen näher ranzukommen ging sie wieder schnurstracks zum Fenster, stellte sich hoch an Fenster, schnupperte rein und zeigte sofort an - trotzdem sehr fein - haben David extra so gesetzt, dass sie ihn nicht sieht sondern nach Nase auslösen muss, Garagentür und auch ringsrum war die Garage sehr zugewachsen, evtl kam meiste Witterung so diesmal auch wirklich aus dem Fenster
Fazit: - irgendwann nochmal Helfer dort rein und Tür etwas freier räumen - vllt auch mal nur Jacke oder so reinlegen um zu sehen, ob Hund dann differenzieren kann - (ähnlich wie Helfer "neben" Hochstand)